
Mit einer Website erreichst Du Menschen auf der ganzen Welt. Da liegt es nahe, Deinen Auftritt international zu gestalten. Im Homepage-Baukasten reichen dafür zwei Schritte.
Ein Beispiel: Du bietest über Deine Website Yogakurse auf Deutsch, Englisch und Spanisch an. Natürlich soll Deine Online-Präsenz das auch abbilden. Damit englisch- und spanischsprachige Kunden die Services auch finden und alle wichtigen Informationen erhalten, können sie ihre Sprache auf Deiner Website auswählen.
So spricht Deine Website eine neue Sprache
Schritt 1: Die Webseiten-Struktur
Um Besucher Deiner Seite in mehreren Sprachen anzusprechen, legst Du die entsprechenden Versionen in der Webseiten-Struktur an. Alle weiteren Seiten machst Du über die Pfeil-Buttons unten zu Unterseiten. Für unsere Beispielseite „International Yoga School“ erstellen wir die Seiten Deutsch, English und Español. Jede dieser Versionen bekommt eigene Unterseiten für unsere Trainingszeiten, eine Bildergalerie und andere wichtige Infos:

Betreibst Du bereits eine Website auf Deutsch und möchtest weitere Sprachen hinzufügen? Erstelle zunächst eine neue Seite Deutsch und mache die bestehenden Seiten zu Unterseiten davon.
Schritt 2: Verlinke die Sprachversionen auf der Homepage
Deine Besucher sollten die gewünschte Sprache auf Anhieb finden. Damit das passiert, kannst Du von Deiner Homepage direkt auf die einzelnen Versionen verlinken. In unserem Beispiel fügen wir für jede der Sprachen einen Button mit einem internen Link ein.

Einen Button erstellst Du über den Reiter Inhaltselemente. Wie der Button konkret aussieht, entscheidest Du individuell.
Alternativ kannst Du natürlich auch das Bild einer Flagge wählen, über das Du auf die Sprachversionen verlinkst. Eine Auswahl an kostenlosen Flaggen-Icons findest Du beispielsweise auf der Website iconfinder.com . Lade das Bild im Homepage-Baukasten hoch und ziehe es an die Stelle, an der Du es platzieren möchtest. Klicke auf das Zahnrad-Symbol und wähle bei Beim Anklicken des Bildes die Option Interner Link:

Scrollt ein Nutzer im Menü mit der Maus über eine der Sprachversionen, erscheinen darunter die Unterseiten zur Auswahl:

Das war’s. Die „International Yoga School“ gibt es jetzt in drei Sprachen. In welchen Sprachen gibt es Deine Website? Lass es uns in den Kommentaren wissen!