
Der STRATO Homepage-Baukasten kommt mit einigen Neuerungen daher. Neben 60 neuen Designs kannst Du nun auch Deine Titelbilder besser nutzen und somit Deine Besucher begeistern.
Keyvisual: Mehr mit Bildern gestalten
Mit dem Titelbild beim STRATO Homepage-Baukasten konntest Du schon lange auf den ersten Blick zeigen, worum es bei Deiner Seite geht: Themen, Leistungen oder Produkte präsentieren sich direkt auf der Startseite.
Die Titelbilder, auch Keyvisuals genannt, haben nun ein schönes Update bekommen: Du kannst jetzt mehrere Bilder auf einer Seite einbauen und sie wie in einer Diashow in Bewegung setzen. Mit der Funktion vermittelst Du vielfältige Eindrücke und zeigst, worum es geht: Wenn Du wie in unserem Beispiel Ferienwohnungen vermietest, wissen Deine Gäste direkt, wie schön ihr Urlaub auf Rügen wird.
Bewegend und individuell: Die Slideshow
Bei der Diavorführung bzw. Slideshow holst Du mehr aus Deiner Homepage raus und hebst Dich von anderen Seiten ab. Denn je nach Designvorlage stehen Dir verschiedene Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung, mit denen Du freier gestaltest:
- Größe und Position: In den Bildeinstellungen passt Du die Größe der einzelnen Titelbilder individuell an und positionierst sie beliebig. Die Einstellungsmöglichkeit gibt es für Titelbilder, die nicht bildschirmfüllend sind.
- Slideshow-Effekt: Gib an, wie die Bilder wechseln sollen. Sie können wie bei einer klassischen Diashow von rechts nach links wandern, sich „wegflippen“ oder auch verblassen. So hast Du je nach Anlass und Bedarf verschiedene Effekte zur Auswahl.
- Verlinken: Verlinke Deine einzelnen Titelbilder und bring Deine Besucher schneller dorthin, wo sie hinwollen oder sollen. Wenn Du zum Beispiel verschiedene Leistungen (Ferienwohnungen, Fahrradverleih, Restaurant) anbietest, stellst Du diese Themen in der Slideshow dar. Deine Besucher klicken sich darüber direkter zum Ziel.
- Navigation: Wenn Du möchtest, dürfen Deine Besucher die Slideshow selbst bedienen: Über Pfeile und Punkte klicken Sie sich zu den nächsten Bildern. Außerdem sehen sie über den animierten Fortschrittsbalken, wie lange es bis zum nächsten Bild dauert.

In den Einstellungen für das Titelbild bestimmst Du die Reihenfolge der Bilder, die Anzeigedauer und die Bildübergänge. Mit Klick auf „Bild Einstellungen“ bearbeitest Du Größe und Position Deiner Bilder. Dort gibst Du auch an, worauf die Bilder jeweils verlinken.
Gib Deinen Unterseiten eigene Titelbildern
Der Vorteil von den neuen Keyvisuals ist, dass Du sie für jede Seite individuell einstellen kannst. Das sieht dann so aus: Auf der Startseite zeigen wir idyllische Aufnahmen von Rügen und machen Appetit auf Inselurlaub. Auf der Unterseite „Preise & Angebote“ überzeugen wir unsere zukünftigen Gäste mit ansprechendem Bildermaterial von den Ferienwohnungen und liefern ihnen gute Gründe, ein Zimmer zu buchen.

Auf den Unterseiten kannst Du andere, unabhängige Titelbilder einsetzen: Bei „Preise & Angebote“ zeigen wir den zukünftigen Gästen, dass es im Hotel auf Rügen für sie gemütlich wird.
Viele neue Designs für Slideshow-Effekt
Um die neue Funktion zu benutzen, wählst Du ein Design, das die Funktion „Titelbilder“ erlaubt. Bei vielen Vorlagen mit responsivem Design ist die Titelbild-Funktion auch mobil verfügbar.
Die Auswahl an Designs mit Titelbild ist nun noch größer geworden: Im STRATO Homepage-Baukasten stehen Dir jetzt 60 neue Designs zur Auswahl, die sich aus 8 Templates ergeben. Für einen kleinen Einblick haben wir Dir hier eine Liste der Templates zusammengestellt.
Unkompliziert ausprobieren
Wie die Designs und die neuen Titelbilder aussehen, das findest Du ganz einfach und kostenlos heraus: Auf STRATO.de kannst Du den Homepage-Baukasten mit der Live-Demo selbst ausprobieren.