Quantcast
Channel: STRATO Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 843

Agile HR Conference: Wie Jana & Nicol STRATO agil machen

$
0
0
Agiles Arbeiten ist nicht unbedingt ein Spaziergang. Als Achterbahnfahrt ist der Spaßfaktor immerhin sehr hoch.

„Besser scheitern.“ Mit ihrem provokanten Vortragstitel über agile Gehversuche bei STRATO haben unsere Kolleginnen Nicol Dierkes und Jana Bartholomäus viele Besucher angelockt – und begeistert. Den Vortrag gibt’s hier zum Nachlesen.

Auf der Agile HR Conference 2016 haben sich Experten und Interessierte getroffen, um über ihre Erfahrungen in der agilen Arbeit zu sprechen – so auch Jana und Nicol. Die beiden sind bei STRATO Expertinnen in der agilen Entwicklung und haben mit vielen anderen Kollegen seit 2010 maßgeblich zur Einführung agiler Methoden im Unternehmen beigetragen. Und das sehr richtungsweisend: Inzwischen arbeiten  17 Teams agil mit Kanban oder Scrum.

Besser scheitern? In Sachen Vortrag und Wetter ist alles mehr als richtig gelaufen.

Besser scheitern? In Sachen Vortrag und Wetter ist alles mehr als richtig gelaufen.

Neue Methoden einzuführen bedeutet nicht zwingend, dass auch direkt der große Erfolg kommt. Dafür steigen die Lernkurven umso mehr. Entsprechend nutzten die beiden die Gelegenheit, bei der Agile HR Conference offen und mit spitzem Titel über ihre Erfahrungen zu sprechen:

„Besser scheitern! – STRATOs agile Achterbahnfahrt oder the history of don’ts

In dem Vortrag geben Jana und Nicol Einblicke in die agile Arbeit bei STRATO und präsentieren ihre Top 8 der Don’ts, die zum Lerneffekt beigetragen haben. Besser scheitern eben.

Schau Dir den Vortrag hier an:

PS:

Wir suchen immer wieder neue Kollegen, ob erfahren in der agilen Arbeit oder mit Lernbereitschaft dazu. Gucken kann nicht schaden: Auf unserer Karriereseite findest Du alle aktuellen Stellenausschreibungen, zum Beispiel auch die für einen Scrum-/Kanban-Master und einen Product Owner.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 843