Bilder der Enkeltochter mit den Großeltern austauschen, bei Freunden auf das Lieblingsrezept zugreifen: Thomas Tendick nutzt HiDrive seit der ersten Stunde. Warum er dem Cloud-Speicher seit zehn Jahren treu bleibt.
Hi Thomas, warum hast Du dich vor zehn Jahren für HiDrive entschieden?
Computer, Smartphone, Digitalkamera: Ich begeistere mich für Technik. Seit Jahren sammle ich tausende Dateien an, um deren Sicherheit ich mich sorge – darunter Fotos von Urlauben und Vertragsunterlagen. Früher habe ich die Daten auf externen Festplatten und USB-Sticks gespeichert. Vor zehn Jahren habe ich dann den Cloud-Speicher von STRATO entdeckt.
Fasziniert hat mich die Möglichkeit, meine Daten an einem sicheren Ort zu speichern, außerhalb der eigenen vier Wände: auf einer Online-Festplatte, die nicht kaputt gehen oder geklaut werden kann. Damals ein ganz neues Ding. Entsprechend schnell habe ich zugeschlagen. Ich habe zu Beginn eine kostenfreie Variante mit 20 GB Speicher genutzt. 2018 bin ich auf das 1-TB-Paket umgestiegen. In meinem privaten Umfeld gibt es niemanden, der eine höhere Datensicherheit hat als ich (lacht).
Wie nutzt du HiDrive im Alltag?
Ich habe den Cloud-Speicher mit meinem Smartphone verbunden. Dank automatischer Datenübertragung landen neue Fotos ohne mein Zutun in der Cloud. Zudem habe ich den PC an HiDrive angeschlossen. Daten auf der Festplatte des Rechners sind im Online-Speicher gespiegelt. Dadurch greife ich von überall auf der Welt auf Bilder, Dokumente und Videos zu.

Erst vor kurzem ist mir in der Bahn eingefallen, dass die Kündigungsfrist eines Vertrags mit einem Mobilfunkanbieter naht. Anstatt aus dem Fenster zu gucken, habe die Zeit genutzt. Ich habe mit meinem Smartphone auf die Vertragsunterlagen in der Cloud zugegriffen und eine Kündigung aufgesetzt. Der Online-Speicher spielt mittlerweile aber auch in meinem Familienleben eine Rolle.
Welche Rolle spielt HiDrive für Deine Familie?
Ich habe mittlerweile viele Stunden Videomaterial von Familienfesten online archiviert – insgesamt 237 GB. Gleichzeitig gibt mir der Cloud-Speicher die Möglichkeit, meine Familie zu vernetzen. Ich wohne mit meiner Frau und meinen Kindern in Schleswig-Holstein, meine Schwiegereltern in Niedersachsen. In der Cloud greifen alle Familienmitglieder auf Fotos und Videos zu.
Im Grunde fallen mir fast jeden Tag neue Ideen ein. Ich liebe es, zu kochen, besonders Tapas. Ich möchte bald meine Lieblingsrezepte in die Cloud stellen. Dann lese ich sie bei Freunden bei Bedarf kurzerhand mit der HiDrive App auf dem Smartphone.
Nicht jeder Mensch vertraut Online-Speichern. Welche Rolle spielt Datensicherheit für Dich?
Der Schutz meiner Daten ist ein wichtiges Thema. Schließlich berichten Medien immer wieder von Datenskandalen. Ich finde es super, dass sich STRATO vorbildlich um die Datensicherheit kümmert. Die Daten liegen in Rechenzentren in Deutschland, nicht über die Welt verteilt. Es gilt also das deutsche Datenschutzrecht, dem ich vertraue.
Zudem habe ich die Möglichkeit, Daten zu verschlüsseln und Leserechte zu verwalten. Dank dieser Schutzmaßnahmen habe ich ein gutes Gefühl dabei, selbst sensible Daten in der Cloud zu speichern.
Welche Funktionen des Cloud-Speichers gefallen Dir am besten?
Besonders praktisch finde ich, dass ich mit HiDrive Backups durchführen kann – täglich oder wöchentlich. Lösche ich aus Versehen eine Datei in der Cloud, kann ich zu einem früheren Zustand des Speichers zurückkehren. Mit dem 1-TB-Paket kann ich zudem zehn Nutzer auf die Online-Festplatte zugreifen lassen. Das ist toll für die Familie. Meiner Frau habe ich bereits einen Account eingerichtet, damit sie Daten ebenfalls in der Cloud speichern kann. Das alles sind Gründe, warum ich dem Cloud-Speicher seit zehn Jahren treu bleibe. Ich möchte ihn wirklich nicht mehr missen.
Vielen Dank für das Gespräch, Thomas!
Du möchtest mit Deinen Daten in die Cloud umziehen, um Sicherheit und Flexibilität zu genießen?
Zum Cloud-Speicher HiDriveThe post „Ich möchte den Cloud-Speicher nicht mehr missen“ appeared first on STRATO Blog.