Quantcast
Channel: STRATO Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 843

So sorgt STRATO für Sicherheit bei Deinem Server

$
0
0
STRATO Mitarbeiter

Wenn Du Dir einen Server mietest, möchtest Du nicht ständig über Sicherheitsthemen nachdenken. Deshalb ergreifen wir bei STRATO viele Sicherheitsmaßnahmen, damit Du mit Deinem Server auf der sicheren Seite bist.

Medienberichte zeigen immer wieder: Cyberattacken sind eine Bedrohung, die viel Schaden anrichten können. Ein Beispiel ist die Ransomware „WannaCry“, die im Mai weltweit Rechner lahmgelegt hat.

Sobald wir von Sicherheitslücken erfahren, versorgen wir unsere V-Server-Plattformen umgehend mit den neuesten Updates, sodass Attacken abgewehrt werden. Beachte hierbei lediglich: Deinen V-Server selbst können wir nicht patchen, da musst Du selbst aktiv werden. Alternativ empfehlen wir Dir einen Managed Server, bei dem wir das für Dich übernehmen.

Zahlreiche Komfort-Features inklusive

Damit Dein Betriebssystem vernünftig abgesichert ist, unterstützen wir Dich mit zahlreichen Inklusiv-Features. Apropos Betriebssysteme: Bei STRATO sind die neuesten Versionen verfügbar: CentOS 7, Ubuntu 16.04 und Debian 8 (jeweils in der 64bit-Version), bei unseren Windows V-Servern Windows 2016.

Plesk Onyx ohne Aufpreis

Mit dem Verwaltungstool Plesk Onyx nimmst Du die wichtigsten Konfigurationen an Deinem Server vor, ohne den Überblick zu verlieren. Mit dem Update-Tool zum Beispiel kannst Du sämtliche Updates und Patches zentral verwalten, und zwar für alle Anwendungen auf dem Server. Das Beste: Der Lizenzschlüssel für Plesk Onyx ist bei Deinem Server inklusive. Mehr zu Plesk Onyx erfährst Du auch in diesem Artikel

Schutz vor Datenverlust mit BackupControl

Unser Service „BackupControl“ schafft zusätzliche Datensicherheit. Der Dienst erstellt automatisch – oder auf Wunsch auch manuell – bis zu zehn Backups Deiner Daten. Wie oft das passiert, bestimmst Du selbst. Genauso unkompliziert ist es, die Backups wiederherzustellen.

SSL-Zertifikate für jeden Bedarf

Du brauchst SSL-Zertifikate? Ein SSL-Zertifikat pro Paket ist bei uns inklusive. Ansonsten kannst Du mit „Let’s Encrypt“ unbegrenzt viele SSL-Zertifikate auf Deinem STRATO Server einrichten. Wie das genau geht, erklären wir in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Alternativ nutzt Du das „Let’s Encrypt Addon“ für Plesk und verschlüsselst mit wenigen Klicks Deine Domain.

Sicherheit durch TÜV-zertifizierte Rechenzentren

Für Datenschutz und Datensicherheit ist auch der Standort, an dem Deine Daten gespeichert werden, wichtig. Bei STRATO gilt: Unsere Server stehen in Deutschland in Rechenzentren, die der TÜV nach ISO27001 zertifiziert hat. Das heißt: Kundendaten werden ausschließlich nach dem deutschen Datenschutzgesetz verarbeitet.

Zusätzlich sind unsere Server mehrfach redundant an Deutschlands größten Knotenpunkt angebunden – das Glasfasernetz der Deutschen Telekom AG. Außerdem gelten in den Rechenzentren selbst strenge Sicherheitsmaßnahmen und -mechanismen: Notstromaggregate für den automatischen Notbetrieb von bis zu einer Woche, A/B-Stromversorgung aus zwei voneinander unabhängigen Stromkreisläufen, batteriegestützte unterbrechungsfreie Stromversorgung und unterschiedliche Brandabschnitte. Mehr über unsere Rechenzentren erfährst Du auch hier.

Bist Du auf der Suche nach einem Server?

Dann schau Dich auf unseren Produktseiten um. Wir empfehlen Dir, einfach mal einen Server risikofrei zu bestellen, denn: Bei STRATO hast Du eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 843