
Wer könnte besser von 20 Jahren STRATO berichten als die treuesten Mitarbeiter? Antje arbeitet seit 1999 bei STRATO und leitet nach Stationen in der Mediaplanung und im Marketing nun seit vier Jahren das Bestandskundenmanagement.
Erzähl mal, wie bist Du damals zu STRATO gekommen?
Ursprünglich hatte ich mich auf eine Stelle beim damaligen Mutterkonzern beworben, das hat sich aber nicht ergeben – ich blieb dennoch im Bewerberpool. Eines Tages wurde ich dann zum Vorstellungsgespräch als Mediaplanerin eingeladen. Es hat gepasst und im Dezember 1999 habe ich angefangen. Damals war STRATO noch viel kleiner: Es gab nur rund 50 Mitarbeiter – da hatte fast jeder Call Center Agent noch ein eigenes Büro.
Fast 20 Jahre STRATO, ein langer Weg! Was war früher anders als heute?
STRATO wurde im Laufe der Jahre immer größer und man hat gemerkt, da müssen Prozesse her, damit mehr Struktur ins Unternehmen kommt. Ganz am Anfang habe ich mich wie in einem Start-up gefühlt, wir waren ja alle ungefähr im gleichen Alter: Wer in Richtung 30 oder 40 ging, galt dann schon eher als alt. Heute sind wir ein bunt gemischter Haufen und haben inzwischen auch schon Kollegen in den Ruhestand verabschiedet.

Eines von Antjes Projekten war 2004 die Vermarktung von skyDSL: Über einen Satelliten im Weltall verband das Modem den Nutzer direkt mit dem Internet, so war DSL quasi überall verfügbar.
Du leitest inzwischen das Bestandskundenmanagement bei STRATO. Wo fällt Dir der Wandel der Zeit am meisten auf?
Früher wurde im E-Mail-Marketing vor allem mit der Gießkanne gearbeitet wie man so schön sagt: Jede Information wurde an jeden Kunden verschickt. Heute segmentieren wir die Zielgruppen, personalisieren den Content und achten auf die Frequenz, um unseren Kunden maßgeschneiderte Angebote zu machen.
Auf was bist Du besonders stolz?
Ich bin stolz darauf, wie sich die einzelnen Kanäle entwickelt haben. Sei es der Newsletter oder auch unser Kunden-Shop im Login-Bereich: Hier gibt es monatlich spezielle Angebote aus allen Produktkategorien, zum Beispiel günstige Domainpreise oder exklusive Specials nur für Kunden, wie z. B. den rankingCoach oder HiDrive.

Ein Blick in den STRATO Kunden-Shop: Jeden Monat gibt es hier neue Angebote aus allen Produktkategorien.
Was ist das Coolste an Deinem Job?
Das Coolste ist, dass ich ein supercooles Team habe. Es macht riesigen Spaß mit den Leuten bei STRATO zu arbeiten. Das klingt jetzt wie eine Floskel, aber ich mag den familiären Umgang sehr: Man spricht miteinander und verschanzt sich nicht hinter seinem Rechner.
STRATO ist auch ein guter Arbeitgeber, was Familien betrifft und geht auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter ein. Ein Beispiel hierfür ist mein 30-Stunden-Job.
Du möchtest das nächste Jubiläum mit uns gemeinsam feiern? Dann wirf doch einmal einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote.