Quantcast
Channel: STRATO Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 843

STRATO Uniwettbewerb: Diese Plug-ins haben überzeugt

$
0
0

Wir haben kreative Köpfe gesucht und gefunden: Im Rahmen unseres Uniwettbewerbs wollten wir Eure Ideen für Plug-ins mit echtem Mehrwert. Diese drei Einsendungen konnten die Jury überzeugen:

Platz 1: Featured Video Plus

Mit seinem Plug-in ist Gewinner Alexander Höreth bereits sehr erfolgreich: Featured Video Plus hat rund 20.000 Nutzer, die das Plug-in in höchsten Tönen loben. Es ermöglicht Dir, statt eines statischen Beitragsbildes ein Video einzubinden – egal ob aus YouTube, Vimeo, Dailymotion oder der eigenen Mediathek. Nachdem Du das Plug-in eingebunden hast, erscheint in Deiner Admin-Oberfläche ein Widget, in das Du Dein gewünschtes Video per URL-Eingabe bzw. mit nur wenigen Klicks einfügen kannst.

„Ein Plug-in soll für mich so reibungslos laufen, dass ich gar nicht merke, dass ich es nutze. Das ist Alexander Höreth mit Featured Video Plus gelungen. Er adressiert damit außerdem eine breite Nutzerschaft und löst das Problem vieler User, die Video-Content in ihr WordPress einbinden wollen“, begründet STRATO Technik-CEO René Wienholtz die Entscheidung für Platz 1.

Über das entsprechende Widget lässt sich das Video einfügen.

Über das Widget kannst Du eine Video URL einfügen oder eigenes Material hochladen.

Platz 2: Extended Evaluation for Statify

Für alle, die sich mehr Auswertungsmöglichkeiten mit dem Analysetool Statify wünschen, ist das Plug-in von Patrick Robrecht genau das Richtige. Mit der Erweiterung lassen sich Daten wie Zugriffszeit, aufgerufene Unterseiten und verweisende Domains anzeigen und filtern. Die Ergebnisse kannst Du ganz einfach exportieren – Diagramme als Bilddateien oder PDF, Tabellen als csv-Dateien. Das Plug-in ist auf Englisch, Spanisch und Deutsch verfügbar und hat bereits mehr als 700 Nutzer.

„Wir finden, dass das Plug-in für Statify-Nutzer sowohl optisch sehr gut aufbereitet ist als auch einen echten Mehrwert bietet. Hinzu kommt, dass uns bei STRATO Datenschutz sehr wichtig ist. Deshalb gefällt mir natürlich besonders, dass das Plug-in die Daten nicht ‚irgendwo‘, sondern nur im eigenen Webspace speichert. So stehen sie ausschließlich unter der Hoheit des Nutzers“, so Wienholtz.

Statify zeigt an, welche Inhalte Nutzer am meisten anschauen.

Lass Dir anzeigen, welche Deiner Inhalte am meisten gesehen werden.

Platz 3: VoteAdviser

Hast Du schon mal den „Wahl-O-Mat“ benutzt? Vielleicht war er Dir eine gute Entscheidungshilfe bei der letzten Wahl. René Burghardt hat einen solchen „Wahl-O-Mat“ jetzt in einem Plug-in integriert. Er gibt damit Nutzern ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie potenziellen Wählern Wahlkandidaten und deren politische Haltung vorstellen können. Individuelle Fragen sowie Standpunkte der Kandidaten lassen sich ganz einfach hinzufügen und auch wieder entfernen.

„Mit VoteAdviser bedient René Burghardt ein Trendthema – wenn es auch eher ein Sparten-Plug-in ist“, so Wienholtz. Über einen Aspekt freut er sich aber auch bei diesem Plug-in besonders: „Der Datenschutz steht für den Entwickler im Vordergrund. Das ist wichtig und richtig, denn für viele Nutzer ist das ein K.O.-Kriterium.“

Mit VoteAdvisor kannst du individuelle Standpunkte vorstellen.

Stelle mit VoteAdvisor die individuellen Standpunkte von Wahlkandidaten vor.

Wir sagen DANKE an alle Teilnehmer und beglückwünschen die drei Gewinner. 🙂

Probier die Plug-ins aus

Alles, was Du dafür brauchst, bekommst Du von STRATO: Wer sich nicht lange mit Technik beschäftigen möchte und schnell loslegen will, dem empfehlen wir unser WordPress-Hosting. Für erfahrenere Anwender gibt’s Power Web. Viel Spaß!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 843