Quantcast
Channel: STRATO Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 843

7 Jahre HiDrive: Die Meilensteine im Überblick

$
0
0
Eine große Torte mit einem Fähnchhen, auf dem HiDrive steht.

Zum Geburtstag vom STRATO Online-Speicher HiDrive haben wir einen Ausflug in die Archive gemacht und stellen fest: In sieben Jahren ist eine ganze Menge passiert! Wir werfen einen Blick auf die Highlights von HiDrive.

2010 | Auftakt auf CeBIT

Infografik zu STRATO HiDrive

Die Online-Festplatte STRATO HiDrive: Dateien immer und überall online verfügbar.

Vor sieben Jahren der große Schritt: STRATO stellt HiDrive auf der CeBIT im März 2010  vor. Der Online-Speicher ist etwas Besonderes, denn er ist mit den verschiedenen Zugangsprotokollen universell einsetzbar und unterstützt die aktuellen Sicherheitsstandards – Nutzer können so den Datenaustausch und die Datenspeicherungen komplett verschlüsselt vornehmen. Für Firmen und Einrichtungen mit sensiblen Daten ist das genau richtig.
Das Computer-Fachmagazin PC Praxis hat sich den Online-Speicher genau angesehen und bestätigt in Ausgabe 05/10: „HiDrive zeichnet sich vor allem durch seine Sicherheit und die vielfältigen Übertragungsmöglichkeiten aus.“

Auch der Preis kann sich sehen lassen: Für damalige Verhältnisse waren weniger als 20 Euro für 1.000 GB Speicherplatz ein wahres Schnäppchen!

2011 | Apps für den Testsieger

2011 sind Smartphones bereits nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Deswegen stellen die Kollegen von HiDrive die ersten Apps für iOS, Android und Windows vor. Mit ihnen kannst Du von überall auf Deine Datenzugreifen und diese mit Freunden und Familie teilen.

Die ComputerBild kürt STRATO HiDrive zum Testsieger (Ausgabe 18/2011) und hebt die „vielen verschiedenen Tarifmodelle, kurze Down- und Upload-Zeiten sowie hohe Sicherheitsstandards“ hervor. Der beste Motivationsschub bei STRATO kommt durch die Kunden: HiDrive ist keine zwei Jahre alt und schon liegt die Zahl der Nutzer im sechsstelligen Bereich.

2012 | HiDrive ist Volks-Online-Speicher

Gemeinsam mit BILD.de erklärt STRATO HiDrive zum Volks-Online-Speicher. Bei der Kooperation gibt es 500 GB für weniger als 15 Euro im Monat und gratis dazu ein Tablet-PC. Moderator Aiman Abdallah begleitet zu dieser Zeit STRATO als Markenbotschafter und ist begeistert: „Man macht sich einfach unabhängig von Ort und Zeit. Wenn ich zum Beispiel Freunden Aufnahmen zeigen möchte, kein Problem. Mit einer Online-Festplatte ist das von überall aus möglich.“

Die CeBIT Preview Auszeichnung

Mit dem CeBIT PREVIEW Award ausgezeichnet: Die HiDrive App für Windows 8.

2013 | Zugänglich und vielseitig dank Apps und API

Kennst Du noch die Kacheln bei Windows 8? 2013 lässt sich HiDrive auch über diese starten. Unsere Entwickler bringen nämlich eine HiDrive Version in den Windows Store, die auf dem (damals) aktuellen Betriebssystem einfach zu nutzen ist. STRATO präsentiert die App auf der CeBIT und erhält den PREVIEW Award als Auszeichnung.

Die neue Windows 8 App von HiDrive: Mehrere Dateien auswählen und hoch- oder herunterladen – das ist kein Problem.Für Entwickler eröffnet das neue webbasierte Application Programming Interface (API) für HiDrive ganz neue Möglichkeiten: Mit ihm können sie den Online-Speicher in eigene Anwendungen integrieren oder an eigene Bedürfnisse anpassen. Alle relevanten Funktionen des Online-Speichers sind an Bord: Dazu gehören Basisfunktionen wie Dateien auf HiDrive lesen und schreiben sowie Spezialfunktionen, z. B. Thumbnail-Ansichten für Fotos erstellen. Die API ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Statement: Unser Online-Speicher ist zugänglich und vielseitig.

2014 | Cloud-Komfort mit Windows-Software

Mit den Profi-Protokollen lässt sich HiDrive auf dem Windows-Rechner als Laufwerk einrichten. Aber was ist mit Caching, Zusatzfunktionen wie Freigabelinks und dem Zugriff hinter einem Proxy-Server, den viele Firmennetzwerke nutzen?

Gut integriert und voller Funktionen: HiDrive auf Windows

Für mehr Cloud-Komfort entwickeln unsere Kollegen eine neue Windows-Software, die den Online-Speicher als echtes Laufwerk einbindet und diese wichtigen Zusatzfunktionen bietet. Sie verbessert die Performance und Stabilität, denn auch nach einem Verbindungsabbruch setzt sie den Upload automatisch fort.

„Gefühlt geht der Upload in die Cloud jetzt nicht nur deutlich schneller – er ist auch komfortabler“, sagt Technik-Vorstand René Wienholtz.

2015 | Sicherer Online-Speicher aus Deutschland günstiger als je zuvor

Nach den NSA-Affären steigt der Wunsch nach günstigem Online-Speicher aus Deutschland mehr und mehr, denn das deutsche Datenschutzgesetz zählt zu den strengsten weltweit. Für STRATO ist wichtig, dass sich niemand mehr entscheiden muss zwischen sicher oder günstig. Deswegen schrauben die Kollegen am Preis, prüfen das Angebot und schaffen es, HiDrive um bis zu 80 Prozent günstiger zu machen: 1.000 GB Online-Speicher für günstige 7,50 Euro im Monat.

In unserer Pressemitteilung hierzu erklärt STRATO Vorstandsvorsitzender Dr. Christian Böing: „Unsere neuen Angebote sorgen dafür, dass sicherer Online-Speicher aus Deutschland günstiger ist als Speicherplatz von Anbietern aus den Vereinigten Staaten. Damit ist der Preis nicht länger eine Hürde, um ein Voll-Backup seiner Daten nach deutschem Recht in der Cloud abzulegen – einem der sichersten in Bezug auf den Datenschutz.“

Heute, 2017, ist HiDrive sogar noch günstiger geworden. Zum 7-jährigen haben unsere Kollegen ein besonderes Jubiläumsangebot geschnürt: Du bekommst 6 Monate lang 1.000 GB Online-Speicher für einmalig 5 Euro; danach für monatlich 6 Euro bei einer Laufzeit von einem Monat. Der Preis ist inklusive Mehrwertsteuer.

Zum Jubiläumsangebot.

2016 | Sync für alle und HiDrive auf der Xbox

Kunden haben sich gewünscht, ihre Daten von HiDrive zu synchronisieren. Unsere Entwickler veröffentlichen deswegen eine Lösung für Mac und Windows, die genau das tut:

Daten von HiDrive mit der lokalen Festplatte abgleichen und damit offline verfügbar machen. Eine Besonderheit ist, dass die Software bei Bedarf nur bestimmte Ordner synchonisiert. So vermeidest Du, dass Deine Festplatte überfüllt wird.

Die neue HiDrive Universal App hier auf dem Tablet (links) und dem Windows Phone (rechts)

Für Dich als Windows-Nutzer wird HiDrive zudem auch einheitlicher: Unser Team bringt eine Universal App für den Online-Speicher in den Windows Store, die gleichermaßen auf Smartphones, Tablets und Rechnern mit Windows 10 funktioniert. Für Gamer besonders spannend: HiDrive läuft damit auch auf der Xbox!

2017 | 7 Jahre HiDrive – der Online-Speicher sieht kein bisschen alt aus

Pünktlich zum Geburtstag von HiDrive machen wir es Dir noch einfacher, mit Familie und Freunden gemeinsam eigene Fotos und Videos auf dem Fernseher zu schauen: Eine Weiterentwicklung der Android App macht’s möglich, dass HiDrive nun auch über Google Chromecast läuft. Bei unserem Gewinnspiel verlosen wir 7 Chromecast-Modelle mit je einem 500 GB HiDrive Paket.

Danke für das Vertrauen!

Sieben Jahre nach der ersten Präsentation auf der CeBIT freuen wir uns, mit HiDrive einen professionellen Online-Speicher anzubieten, der sich in puncto Sicherheit, Komfort und Zugriffsmöglichkeiten immer weiterentwickelt und verbessert.

Wir bedanken uns an unsere treuen Kunden und freuen uns auf die tollen Entwicklungen in den nächsten sieben Jahren! 

Zum Jubiläum bieten wir HiDrive übrigens besonders günstig an. Klick hier für mehr Infos.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 843