
Du bist Student oder Young Professional und planst den nächsten Karriereschritt? Dann lern uns kennen: Am 1. Dezember ist STRATO auf der Karrieremesse Made in Berlin – Alex, Jana, Monika und Thomas beantworten Dir an unserem Stand im Postbahnhof Deine Fragen.
Normalerweise ist es so: Du siehst auf unserer Karriereseite eine Stelle, schaust Dir die Infos über STRATO als Arbeitgeber an und bewirbst Dich über die Kontaktadresse. Soweit, so gut. Aber es geht auch persönlicher: Die Made in Berlin richtet sich vor allem an Studentinnen und Studenten sowie Young Professionals, bei denen das Studium noch nicht so lange zurück liegt. Hier zeigen Arbeitgeber, was sie anbieten und warum sie für Dich interessant sind.
Auf der Jobmesse lernst Du STRATO persönlich kennen: Alex, Jana, Monika und Thomas geben Dir einen Einblick ins Unternehmen und sprechen mit Dir darüber, welche Jobmöglichkeiten Du bei STRATO hast. Natürlich gibt es auch eine kleine Aufmerksamkeit für Dich. 😉
Das Praktische ist, dass wir uns bereits vor Deiner Bewerbung kennenlernen. Und wer weiß, vielleicht funkt es ja schon auf der Messe?
Diese Kollegen lernst Du kennen
Monika Rogge
Wenn Du über eine Ausbildung nachdenkst, Deine Abschlussarbeit planst oder einen Nebenjob suchst: Sprich Monika an. Bei Fragen zum Berufseinstieg bei STRATO ist sie absoluter Profi. Nicht ohne Grund, schließlich hat sie ihre Ausbildung bei STRATO absolviert und ist nun seit sechs Jahren bei uns.
Alexandra Deisler
Du willst mehr über eine Stellenausschreibung wissen und brauchst ein paar Tipps, wie Du Dich auf die Bewerbung bei STRATO vorbereiten kannst? Oder Du willst wissen, wie der Bewerbungsprozess läuft und ob es einen Dresscode gibt?
Alexandra weiß Bescheid: Unsere Personalerin erklärt Dir, wieso es sich lohnt, bei STRATO zu arbeiten und was Du für eine erfolgreiche Bewerbung tun kannst.
Jana Bartholomäus
Frag Jana mal, wie agile Arbeit bei STRATO aussieht. Sie war bei den ersten agilen Gehversuchen ab 2009 dabei und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass inzwischen rund 17 Teams mit Kanban oder Scrum arbeiten.
Bei der Gelegenheit sprichst Du sie am besten auch auf den Bereich an, den sie leitet: Als „Head of Projects, Operations & Services“ kennt sie sich hervorragend mit unseren User Interface Designs aus.
Thomas Kwiatkowski
Thomas leitet das Frontend Development und bringt dafür ein breites Wissen über die technischen Strukturen bei STRATO mit. Letztes Jahr hat er unseren Besuchern auf der Made in Berlin bereits ein paar Insights zu STRATO gegeben. Das hat ihm so viel Spaß gemacht, dass er die Messe dieses Jahr auf keinen Fall verpassen wollte.
Wir sehen uns im Postbahnhof!
Streich es Dir rot im Kalender an: Die Made in Berlin findet am 1. Dezember von 10 bis 17 Uhr im Postbahnhof Berlin statt. Der Eintritt ist kostenlos, Du musst Dich lediglich hier anmelden.
Wo genau unser Stand sein wird, verraten wir Dir noch.
Weitere Infos zur Messe: https://www.mib-messe.de/
Keine Zeit am 1. Dezember?
Dann schau Dir unsere aktuellen Stellenausschreibungen an – und dieses Video: