Quantcast
Channel: STRATO Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 843

Offline in Deiner Cloud: HiDrive Sync

$
0
0
Auch im Zug hast Du mit HiDrive Sync Deine Daten bearbeiten

HiDrive synchronisiert von jetzt an automatisiert Deine Ordner – und zwar nur die, bei denen Du das auch willst.

STRATO hat HiDrive eigentlich als Internetlaufwerk konzipiert, das sich auf dem Computer wie eine richtige Festplatte einbinden lässt – Internetverbindung vorausgesetzt.
Jetzt kommt eine neue Nutzungsmöglichkeit dazu: Mit der aktualisierten Software kannst Du Deine Cloud-Daten mit Deinem Rechner synchronisieren. Das bedeutet, dass Du nach der Synchronisierung eine lokale Kopie von Deinem HiDrive auf Deinem Rechner hast und diese auch offline nutzen kannst.

Du entscheidest: Sync oder nicht Sync

Damit Du die neue Funktion nutzen kannst, musst Du lediglich die kostenlose HiDrive Software für Windows oder Mac* auf Deinem Rechner installieren. Wenn Du HiDrive bereits installiert hast, musst Du die Software lediglich aktualisieren – bei Windows geht das per Auto-Update von allein. Wenn Du HiDrive noch nicht installiert hast, kannst Du Dir die Software hier herunterladen.

Beim Programmstart entscheidest Du direkt, wie Du HiDrive nutzen möchtest:

  • Eingebunden als Laufwerk: Das entspricht der „klassischen“ Nutzung, bei der Du einen Internetzugang benötigst, um an Deine Cloud-Daten zu gelangen.
  • Synchronisation: HiDrive legt eine lokale Kopie Deiner Daten an, damit Du auch offline an Deine Fotos, Dokumente und weitere Dateien kommst.
Weicheneinstellung beim Start der neuen Software: Hier entscheidet der Nutzer, ob er die neue Synchonisierung nutzen möchte, oder HiDrive als Laufwerk einbindet.

Mit der neuen Software entscheidest Du, was Du willst: HiDrive als Laufwerk einbinden oder mit HiDrive synchronisieren.

Was brauch ich offline: Fotos ja, Katzen nein

Jetzt stell Dir vor, Du hast 1.000 GB HiDrive Speicher und Deine Laptop-Festplatte ist nicht einmal halb so groß.

Hier kommt die selektive Synchronisation zum Einsatz: Darüber bestimmst Du, ob HiDrive alle oder nur bestimmte Ordner synchronisiert. Damit hast Du den Speicherplatz auf Deinem Laptop besser im Griff, denn Du kopierst nicht den gesamten Online-Speicher auf Deinen Computer.

In den Einstellungen wird angegeben, ob alle oder nur bestimmte Ordner synchronisiert werden sollen.

Über die Einstellungen gibst Du an, ob alle oder nur bestimmte Ordner synchronisiert werden sollen.

So funktioniert’s:

  1. Deine speicherhungrigen Katzenvideos willst Du nicht unbedingt synchronisieren. In den Einstellungen (s. Screenshot) bekommt der entsprechende Ordner kein Häkchen.
  2. Den Foto-Ordner dagegen brauchst Du auch auf Reisen. Mit einem Häkchen in den Einstellungen werden die Fotos also synchronisiert und Du kannst sie auch im Zug oder Flugzeug bearbeiten.

Übrigens: Wenn Du unterwegs bist und Deine Bilder aus dem Ordner „Fotos“ bearbeitet hast, dann sind Deine Daten im Online-Speicher nicht mehr identisch mit den Daten auf Deinem Rechner. Was passiert also, sobald Du wieder mit dem Internet verbunden bist?
Das Programm ermittelt, welche Daten aktuell sind und bringt sich selbst auf den neusten Stand. In diesem Beispiel bedeutet das, dass Deine lokal bearbeiteten Fotos sich in der Cloud aktualisieren und alles synchron ist.

Die Synchronisierung erfolgt in drei Schritten: Vorbereitung, Durchführung, Fertigstellung

Das Popup in der Taskleiste (bei Windows unten, bei Mac oben) gibt den Status durch: Erst bereitet HiDrive die Synchronisation vor, dann synchronisiert es die Daten, die zum Schluss alle synchron sind – sowohl auf Deinem Laptop als auch in der Cloud.

Mit Protokollen noch mehr rausholen

Mit dem Update reagiert STRATO auf den Wunsch vieler Kunden, ihre Cloud-Daten synchronisieren zu können. Beim Programmstart hast Du die Wahl: Synchronisieren oder Laufwerkseinbindung.
Wenn Du beide Funktionen parallel nutzen möchtest, dann kommt das optionale Protokoll-Paket zum Einsatz: Mit dem SMB-Protokoll kannst Du HiDrive auch unabhängig von der Software als echtes Laufwerk einbinden. Das Paket kannst Du für monatlich 4,95 € zu Deinem HiDrive Tarif hinzubuchen.

 

* Die Anwendung für Mac befindet sich aktuell noch im Freigabeprozess bei Apple und wird anschließend im App Store zur Verfügung stehen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 843

Latest Images