Mit den zwei neuen Widgets für Stellenausschreibungen und Preislisten wird der STRATO Homepage-Baukasten noch praktischer. Wir zeigen Dir, welche Funktionen sie bieten und wie Du sie verwendest.
Der Homepage-Baukasten ist ideal, um Dein Unternehmen ins Internet zu bringen, etwa für ein Restaurant oder einen Handwerksbetrieb. Zwei neue Widgets – das Jobangebote- und das Preislisten-Widget – helfen Dir jetzt dabei, Deinen Besucherinnen und Besuchern noch mehr Informationen vorab zu geben – und Deine eigenen Stellenanzeigen auszuschreiben, ohne aufwändig bei Jobbörsen zu inserieren.
Das Preislisten-Widget: Online-Infos für Deine Kundschaft
Zunächst ein Blick auf das neue Preislisten-Widget: Das findest Du im Editor des Homepage-Baukastens im Menü „Website bearbeiten“ unten rechts unter Inhaltselemente im Punkt „Werbung“. Um es einzubinden, kannst Du es entweder an eine Stelle Deiner Homepage ziehen oder auf einer neuen Seite einbinden, was wir aus Gründen der Ordnung empfehlen. Zudem wird eine neue Seite automatisch im Navigationsmenü Deiner Internetseite eingehängt: Dadurch können Deine Gäste und Kunden die Preisliste mit einem Handgriff finden.
Drei Möglichkeiten: Preisliste, Speisekarte, Getränkeliste
Das Preislisten-Widget gibt es in drei Varianten. Diese unterscheiden sich vor allem dadurch, dass sie unterschiedlich vorausgefüllt sind, was Dir das Fertigstellen erleichtert. Du kannst eine einfache Preisliste, eine Getränkekarte oder eine Speisekarte auf Deiner Homepage bereitstellen. Natürlich kannst Du das Widget auch mehrfach einsetzen, etwa um auf einer Gastro-Website Getränke- und Speisekarte sowie eine Preisliste für spezielle Angebote wie Catering oder Veranstaltungen getrennt voneinander anzubieten.

Preislisten-Widget ausfüllen
Wenn Du das Widget auf Deine Homepage gezogen hast, öffnet sich das zugehörige Einstellungsfenster. Hier sind bereits einige Voreinstellungen gesetzt. Du kannst jetzt innerhalb der Preisliste Überschriften und Kategorien mit dem Dropdown-Menü unten im Fenster und dem Plus-Symbol anlegen, außerdem kannst Du einzelne Positionen – also die Einträge der Preisliste – erstellen. Diese besitzen jeweils einen Titel, eine Einheit und ein Preisfeld, außerdem kannst Du noch eine Beschreibung einfügen und gegebenenfalls auch einen Link. Klicke dafür die jeweiligen Felder an und fülle sie mit Deinen Produkten und Preisen aus.

Anschließend kannst Du noch den Reiter „Eigenschaften“ konfigurieren: Hier kannst Du der Preisliste einen Namen geben und am Ende zusätzlichen Text einfügen. Außerdem hast Du die Möglichkeit, einen Drucken-Link einzufügen, der später für Website-Besuchende sichtbar ist. Mit Klick auf „OK“ speicherst Du die Preisliste ab. Du kannst sie natürlich jederzeit verändern, etwa um neue Produkte einzupflegen oder Preise zu ändern.

Jobangebot-Widget: Schnell zum neuen Personal
Auch das neue Jobangebot-Widget gibt es in mehreren Versionen. Zwölf Varianten sind verfügbar für verschiedene Branchen von Beauty über Hotels bis hin zu KFZ. Darin findest Du vorausgefüllte Stellenprofile für die häufigsten Jobs der jeweiligen Branchen, so dass die Ausschreibung schneller von der Hand geht.
Du findest das Widget im Homepage-Baukasten in der Kategorie „Werbung“ der Inhaltselemente. Auch hier empfehlen wir Dir, eine neue Seite für die Stellenausschreibung anzulegen: So kannst Du sie schnell on- und offline stellen, außerdem sind die Stellenangebote dann gut sichtbar im Menü Deiner Internetseite angezeigt. Ziehe das Widget, das am besten zu Deiner Branche passt, an die gewünschte Stelle Deiner Homepage.

Jobs-Widget im Homepage-Baukasten einrichten
Das Jobs-Widget erlaubt Dir die Erstellung eines einzelnen Stellenangebots. Wenn Du mehrere Mitarbeitende suchst, kannst Du einfach mehrere Widgets anlegen. Hier spielen jetzt die Branchen eine Rolle. Wenn Du etwa das „Jobs KFZ“-Widget wählst, findest Du hier im Reiter „Ausschreibung“ ein Menü namens „Stellentyp“, mit dem Du auf verschiedene Jobs der KFZ-Branche zugreifen kannst, die dann automatisch ausgefüllt werden. Falls es keinen passend vorausgefüllten Stellentyp im Jobs-Widget gibt, kannst Du aber einfach manuell mit den Feldern „Stellentitel“ und den Beschreibungsfeldern „Wir suchen“, „Wir erwarten“, „Wir bieten“ und „Wir bitten um“ manuell eine Stellenausschreibung erstellen. Fülle hier Deine Ausschreibung einfach nach Deinen Wünschen aus, die Haken aktivieren und deaktivieren die jeweiligen Felder im Jobangebot.

Einstellungen setzen und Stellenangebot bei Google eintragen
Im Reiter „Einstellungen“ kannst Du das Widget weiter konfigurieren: Du kannst das Unternehmen und den Arbeitsort einfügen, die Kontaktdaten nennen und den Einstiegstermin definieren. Außerdem kannst Du Dein Jobangebot mit dem Eintrag „Google-Jobs Eintrag erstellen“ auch direkt in Google eintragen. Mit Klick auf „OK“ stellst Du das Jobangebot online. Du kannst es natürlich jederzeit ändern oder offline nehmen, wenn Du einen passenden Mitarbeitenden gefunden hast.

Du hast noch keinen Homepage-Baukasten? Dann wirf‘ einen Blick in unsere Angebote:
Zu unseren Angeboten für Hompage-BaukästenThe post Neu: Stellenausschreibungen und Preislisten im STRATO Homepage-Baukasten appeared first on STRATO Blog.