audriga kopiert Deine Daten aus Deinem bestehenden Online-Speicher zu HiDrive – ganz automatisch.
Deutscher Datenschutz, hohe Sicherheit und automatische Backups: Es gibt viele Gründe, zu HiDrive zu wechseln. Doch was tun, wenn bereits Unmengen an Daten bei einem anderen Anbieter in der Cloud liegen? Natürlich kannst Du die Daten händisch übertragen. Bei vielen Gigabyte verteilt über etliche Verzeichnisse oder sogar mehrere Clouds wird das aber schnell sehr aufwändig. Oder Du nutzt das automatische Umzugs-Tool von audriga.
Umzug von ganz alleine – wann Du willst
Ziehst Du Deine Daten von Hand um, musst Du selbst am Computer sitzen – oder an Deinem Mobilgerät. Bei audriga ist das nicht nötig. Im Interface loggst Du Dich einmal bei Deinem Quellkonto und Deinem Zielkonto ein und wählst den Zeitpunkt des Umzugs. Ab dann übernimmt die Software die Arbeit für Dich und kopiert die Daten, wann es Dir passt – egal ob Feiertag oder spät in der Nacht.

HiDrive audriga nutzt Du mit einem Gutschein-Code. Diesen kannst Du jederzeit über Deinen Kunden-Login erwerben. Der Dienst funktioniert mit den Online-Speichern 1&1 IONOS HiDrive, Dropbox, Google Drive, OneDrive und STRATO HiDrive.
Wie genau Du Deine Daten mit audriga zu HiDrive kopierst, erfährst Du hier.
Du möchtest Deine Daten sicher in Deutschlands größtem Online-Speicher aufbewahren?
Zu STRATO HiDriveThe post Umzugshelfer: So wechseln Deine Daten zu HiDrive appeared first on STRATO Blog.