Quantcast
Channel: STRATO Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 843

Unsere WordPress Server-Editionen: Manage alle Instanzen mit einer Oberfläche

$
0
0
Dirigent WordPress

Wie ein Dirigent und sein Orchester: Verwaltest Du mehrere WordPress-Installationen, willst Du die Übersicht behalten – ohne Kompromisse bei der Performance. Die richtige Lösung hierfür sind unsere Server-Editionen für WordPress mit dem Verwaltungstool Plesk Onyx.

Wenn Du als Admin die Websites für mehrere Kunden verwaltest, wird das bei einzelnen Hosting-Paketen mit unterschiedlichen Zugriffen schnell unübersichtlich. Außerdem teilst Du Dir die Ressourcen mit anderen Nutzern. Bei unserer neuen WordPress Server-Edition hast Du Gewissheit: Die volle Rechenleistung des Servers gehört alleine Dir und Deinen Anwendungen.

Ein virtueller oder dedizierter Server mit Plesk Onyx inklusive

Bei STRATO bieten wir Dir ab sofort zwei Server-Produkte, die für das meistgenutzte Content Management System weltweit optimiert sind: Die WordPress-Edition des Root Server Linux und des V-Server Linux V40. Den Server und die Installationen verwaltest Du mit dem Verwaltungstool Plesk Onyx, für das die Lizenz inklusive ist.

V-Server Linux V40 WordPress Edition

Du brauchst mehr Rechenleistung für Dein WordPress oder möchtest größere Webprojekte für viele Kunden umsetzen? Dafür eignet sich der V-Server Linux V40. Der Server taktet mit sechs vCores, hat 600 GB Speicher und bringt 12 GB garantierten Arbeitsspeicher mit sich. Außerdem inklusive: Eine Domain (.de, .com, .org, .net, .eu, .info) sowie ein SSL-Zertifikat sowie unsere 24/7-Experten-Hotline, mit der wir Dir rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Seite stehen.

Root Server Linux WordPress-Edition

Dir sind individuelle Anpassungen an Deinem Server wichtig? Dann solltest Du Dir einen Root-Server anschaffen, bei dem Du den vollen administrativen Zugriff auf Deine Hardware bekommst. Zum Einsatz kommt hier der Haswell Prozessor Intel Xeon E3-1231v3 mit zweimal 240 GB SSD-Festplatte und 32 Gigabyte Arbeitsspeicher. Auch beim Root-Server sind das SSL-Zertifikat und die 24/7-Experten-Hotline inklusive. Dazu kommen zwei Domains (.de, .com, .org, .net, .eu, .info) und die Gigabit Fairflat 10.000 – mit der Dein Server eine Anbindung von 1 Gigabit pro Sekunde hat und Dir keine zusätzlichen Traffic-Kosten entstehen.

Eine Übersicht für alle WordPress-Installationen

Wenn Du Dich über Plesk in das Dashboard einloggst, siehst Du auf einen Blick alles, was zu Deinem Server gehört. Hier kannst Du für Deine Kunden mehrere Instanzen mit wenigen Klicks installieren und managen – und zum Beispiel ganze Websites duplizieren. Auch Updates installierst Du mit einem Klick für alle Installationen. So ist jede Website immer auf dem neuesten Stand.

Ein besonderes Feature: Du kannst einen Passwortschutz für sogenannte Staging-Sites aktivieren. Damit kann Dein externer Kunde zum Beispiel eine Website entwickeln und überprüfen, bevor sie live geht. Zugänge, die Ihr nicht mehr braucht, kannst Du jederzeit wieder deaktivieren.

Weitere Informationen zu unseren WordPress Server Editionen findest Du hier.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 843