Quantcast
Channel: STRATO Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 843

WordPress 4.9: Alles Wichtige zur neuen Version

$
0
0
Saxophon

Die neue WordPress-Version erweitert vor allem den Customizer. Wir haben uns das Update mit einem STRATO Hosting-Paket angeschaut und zeigen Dir die wichtigsten Änderungen.

Wie immer haben die Entwickler das Major-Release einem bekannten Jazz-Musiker gewidmet, dieses Mal Billy Tipton. Im Gegensatz zu den letzten Updates zum Jahresende hat WordPress 4.9 leider kein neues Theme an Bord. Dennoch bringt die neue Version viele Verbesserungen mit sich: So kannst Du neuerdings im Customizer Änderungen speichern und planen, Themes verwalten und Menüs erstellen. Neu ist auch ein Widget für Bildergalerien.

Zusätzliche Funktionen im Customizer

Was bisher nur im Editor für Seiten und Beiträge möglich war, funktioniert ab sofort auch im Customizer: Änderungen kannst Du entweder sofort veröffentlichen, speichern oder ihre Veröffentlichung für einen späteren Zeitpunkt planen. Dabei generiert WordPress einen Vorschau-Link. Diesen kannst Du mit anderen teilen, ohne dass sich die Empfänger einloggen müssen.

Im Customizer planen

Mit einem Klick auf das Zahnrad im blauen Button öffnen sich die Optionen für Veröffentlichen, Speichern und Planen.

Bislang ließen sich im Customizer nur bereits installierte Themes aktivieren. Bei WordPress 4.9 stehen Dir über den Wechseln-Button auch die Themes der WordPress Repository zur Verfügung. Hier kannst Du ein Theme wie gewohnt installieren, in der Vorschau ansehen und – wenn es Dir gefällt – aktivieren.

Themes im Customizer

Themes durchsuchen, installieren und aktivieren

Eine weitere wichtige Änderung des Customizers betrifft das Erstellen neuer Menüs. Usability-Tests haben offenbar gezeigt, dass viele Nutzer Probleme mit der bisherigen Vorgehensweise hatten. Die Entwickler haben den Workflow daher nun in zwei Schritte untergeteilt: Um ein neues Menü anzulegen, musst Du zunächst die Position angeben und dann die Links („Einträge“) hinzufügen.

Menüs im Customizer

Im ersten Schritt wird die Position des Menüs festgelegt (links). Im zweiten Schritt legst Du fest, welche Einträge das Menü enthalten soll (rechts).

Neues Galerie-Widget

WordPress 4.9 beinhaltet ein neues Widget für Bildergalerien: Einfach das
Galerie-Widget wie gewohnt per Drag & Drop an die gewünschte Position ziehen, eine neue Galerie erstellen und Bilder hinzufügen. Über die Galerie-Einstellungen kannst Du die Anzahl der Spalten und Bildgrößen festlegen.

Galerie-Widget

Katzen-Galerie in der Sidebar? Kein Problem mit WordPress 4.9.

Fazit

In den vergangenen Jahren haben die WordPress-Entwickler den Customizer kontinuierlich ausgebaut. In die Vorschau-Funktion werden immer mehr Backend-Funktionen integriert. Ob Design-Anpassungen irgendwann nur noch über den Customizer möglich sind, bleibt abzuwarten.

Unterm Strich ist WordPress 4.9 ein unauffälliges Update einer ausgereiften Software: Statt spektakulärer Neuerungen gibt es viele kleine Optimierungen. Das Galerie-Widget sieht toll aus und lässt sich einfach einbinden. So etwas war bisher nur über Umwege möglich. Wenn Du Instagram magst, wird Du das Widget lieben. 😉


Viewing all articles
Browse latest Browse all 843